Ganzkörpertraining mit TRX-Bändern
Das Schlingentraining, auch TRX-Suspensions-Training genannt, ist ein extrem effektives Ganzkörper-Workout, bei dem Hände oder Füße in ein spezielles Seilsystem gehängt werden. Durch die Instabilität wird das eigene Gewicht zum Widerstand.
Körperspannung ist dabei das A und O, damit es keine allzu wackelige Angelegenheit wird. Seinen Ursprung hat das Schlingentraining in der Physiotherapie. Im Bereich der Rehabilitation nach Sportverletzungen, und auch für das ganzheitliche Training arbeiten wir mit dieser Methode. Mit dem TRX-Fitness-Workout lassen sich Kraft, Ausdauer und Koordination gezielt trainieren. Es steigert die Fitness und verbessert zugleich die Körperspannung und -haltung, egal auf welchem Fitnesslevel man sich gerade befindet.
Denn arbeitet die Erdanziehungskraft erst einmal gegen einen, merkt man schnell, dass der Körper sich ziemlich anstrengen muss. Während der Übungen wird eine Instabilität erzeugt, indem jeweils entweder Hände oder Füße ins freihängende Band gelegt werden. Auf diese Instabilität reagiert der Stütz- und Bewegungsapparat: Muskel, Sehnen und Bänder stabilisieren die Gelenke – der ganze Körper wird trainiert.


Man arbeitet gegen den Widerstand der dehnbaren Bänder an. Das erhöht die Schnellkraft, Ausdauerfähigkeit und steigert die Fettverbrennung. Durch ein Rumpf- und Rotationstraining werden zudem die Körperstabilisation verbessert, die Rückenmuskulatur gestärkt sowie das Herzkreislaufsystem in Schwung gebracht.
Leisten Sie Widerstand! Bei den Übungen mit den TRX-Bändern arbeitet man gegen den Widerstand des elastischen Bandes an. Schnellkraft, Ausdauerfähigkeit und Fettverbrennung sowie – bedingt durch die einseitige Zugbelastung – der Ausgleich von Dysbalancen werden mit dem Training verbessert.
Mit dem Training an den TRX-Bändern erzielt man schnelle Erfolge und es bringt viel Spaß.