Elektrotherapie
Das Prinzip der Elektrotherapie beruht auf der stimulierenden Reizwirkung elektrischen Stroms, die die Muskulatur lockert, die Durchblutung anregt und Schmerzen lindert.
In Abhängigkeit des Krankheitsbildes und Behandlungsziel werden unterschiedliche Stromimpulse, -intensitäten, -frequenzen und Impulsdauern eingesetzt.
Anwendung findet die Elektrotherapie zum Beispiel bei:
- Arthrose
- Tennisellenbogen/Golferellenbogen
- Akuten/chronischen Schmerzen der Muskulatur und Sehnen
